Joomla gallery by joomlashine.com
Radlmair Heizung, Sanitär und Lüftungstechnick in Wasserburg, Rosenheim, Ebersberg und Umgebung
Radlmair Heizung, Sanitär und Luftüngstechnick in Wasserburg, Rosenheim, Ebersberg und Umgebung
heizung-wasserburg.jpg
Radlmair - Heizung, Sanitaer und Solar in Wasserburg am Inn
http://www.martin-radlmair.de/images/slideshow/heizung-wasserburg.jpg
heizungen-wasserburg.jpg
Radlmair - Heizung, Sanitaer und Solar in Wasserburg am Inn
http://www.martin-radlmair.de/images/slideshow/heizungen-wasserburg.jpg
sanitaer-wasserburg.jpg
Radlmair - Heizung, Sanitaer und Solar in Wasserburg am Inn
http://www.martin-radlmair.de/images/slideshow/sanitaer-wasserburg.jpg
heizung-sanitaer.jpg
Radlmair - Heizung, Sanitaer und Solar in Wasserburg am Inn
http://www.martin-radlmair.de/images/slideshow/heizung-sanitaer.jpg
Wir sind ein Meisterfachbetrieb für Sonnenenergietechnik und Holzfeuerungsanlagen in Alt- und Neubauten. Wir sind insbesondere spezialisiert auf die Planung und Montage der Sonnenhaustechnik. Natürlich übernehmen wir auch die Planung und Installation der übrigen Gebäudetechnik. Alles aus einer Hand: Solar, Heizung, Sanitär, Lüftungstechnik, Badeinrichtung, Fußboden- und Wandheizungen.
Als Privatperson fehlt es einem oftmals trotz diverser staatlicher Fördermöglichkeiten an den finanziellen Mitteln eine alte Heizungsanlage zu sanieren, auch wenn sich das binnen weniger Jahre auszahlen würde. Genau aus diesem Grund entwickelte die BAFA das Öko-Contracting um so den Einbau von ökologisch nachhaltigen Heizungen zu fördern und die Energieversorger in die Finanzierung miteinzubinden.
Steigende Ölpreise und regelmäßige Meldungen über knapper werdende Ressourcen spiegeln deutlich wider, wie kostbar und endlich fossile Energieträger wie Erdöl, Kohle oder Erdgas sind. Heizen auch Sie nicht auf Kosten der kommenden Generationen.
Wer sich für eine Nachheizung seines Sonnenhauses mit Holz entscheidet, leistet nicht nur einen sinnvollen Beitrag zur Schonung der Umwelt, sondern setzt auf einen Brennstoff, der in Zeiten steigender Preise für fossile Energieträger proportional immer günstiger wird.
Ca. 30% der Primärenergieträger (Erdöl, Erdgas, Kohle) verbrauchen wir für das Heizen und die Warmwasserbereitung. Diese fossilen Energieträger müssen wir importieren und ausserdem gehen sie rapide zu Neige. Das Sonnenhaus mit einer modernen Heizungsanlage (Solar mit Biomasse-Nachheizung) ist ein gangbarer Weg um aus dem Kreislauf der Abhängigkeit und der stetig steigenden Preise für die Heizung herauszukommen.
Aber nicht nur beim Hausbau sollte man dies im Hinterkopf haben und entsprechend handeln, sondern auch im Gebäudebestand kann man durch eine energetische Sanierung die Heizkosten massiv senken. Mittels einer thermischen Solaranlage ist es möglich den Energiebedarf um bis zu 75% zu senken. Das spart nicht nur Geld sondern erhält auch kommenden Generationen eine lebenswerte Umwelt. Diese Philosophie leben wir in unserem energetisch saniertem Sonnenhaus selbst vor. Wir laden Sie herzlich ein sich von der Nachhaltigkeit dieses Konzepts in unserem Wohnhaus in Wasserburg am Inn selbst zu überzeugen.
Tag der offenen Tür
Wir laden Sie am 23. und 24. August von 9.00 – 17.00 Uhr ein, sich ein Sonnenhaus selbst anzusehen.
Anlagenmechankiker (m/w) gesucht!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Anlagenmechaniker (m/w) für Heizungs-, Solar-, Sanitär- und Lüftungstechnik.
Ziel des Vereins ist es, die Entwicklung und Verbreitung energetisch optimierter, weitgehend solar beheizter Gebäude voranzutreiben.
Gemeinsam mit unserem Partnerbetrieb Florian Kurz Kachelofenbau bieten wir Ihnen auch wassergeführte Kachelöfen als Heizalternative an.
Um unser Angebot zu komplettieren arbeiten wir für Energieberatungen mit dem renomierten Ingenieursbüro Skora aus Prutting zusammen.